befeuchtet


Eine Worttrennung gefunden

be · feuch · tet

Das Wort be­feuch­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­feuch­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­feuch­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „befeuchtet“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „befeuchten“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas mit einer Flüssigkeit versehen oder angefeuchtet wurde. Befeuchten wird häufig eingesetzt, um den Prozess zu charakterisieren, bei dem Materialien, Oberflächen oder Luftfeuchtigkeit erhöht werden, beispielsweise beim Gießen von Pflanzen oder dem Anfeuchten von Papier. Es vermittelt die Vorstellung, dass etwas zuvor trocken war und nun durch die Zugabe von Feuchtigkeit verändert wurde.

Beispielsatz: Die frische Brise befeuchtet sanft die Blätter der Bäume.

Vorheriger Eintrag: befeuchtest
Nächster Eintrag: befeuchtete

 

Zufällige Wörter: abzulehnenden gleichberechtigtes Nachtzuschlages unterläuft zugigerer