befindliches


Eine Worttrennung gefunden

be · find · li · ches

Das Wort be­find­li­ches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­find­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­find­li­ches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "befindliches" ist die Partizipial-Form des Verbs "befinden" und fungiert hier als Adjektiv. Es beschreibt einen Zustand oder eine Lage, die sich auf das "Befinden" einer Person oder Sache bezieht. Im Deutschen wird oft die Form "befindlich" verwendet, um den aktuellen Zustand oder die Verfassung zu kennzeichnen, etwa in Bezug auf Gesundheit oder emotionale Verfassung. Die Form "befindliches" ist in der Regel neutral und bezieht sich auf Dinge oder Zustände, die als gegeben angenommen werden, und wird häufig in formellen oder schriftlichen Kontexten verwendet.

Beispielsatz: Das befingliche Wohlbefinden hängt oft von den kleinen Dingen im Leben ab.

Vorheriger Eintrag: befindlicher
Nächster Eintrag: Befindlichkeit

 

Zufällige Wörter: Ausstellungsstücken exothermem geschichtet Ostseenähe unwirtlicheres