Eine Worttrennung gefunden
Das Wort befreite besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort befreite trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "befreite" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Befreite" ist die Präteritumform von "befreien", einem Verb, das bedeutet, jemanden oder etwas von Fesseln, Einschränkungen oder Leiden zu befreien. Es beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurde, wobei das Subjekt jemandem oder einer Gruppe Freiheit oder Unabhängigkeit verschafft hat. Das Wort kann sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, z. B. im Kontext von sozialer Befreiung oder persönlicher Entfaltung.
Beispielsatz: Die mutigen Soldaten befreiten die Stadt von der Besatzung.
Zufällige Wörter: Anfängerkurs Aufsichtsratschefs Beschränkungen Bundesbauministerium Meldefrist