Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Befreiungsheer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Befreiungsheer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Befreiungsheer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Befreiungsheer" setzt sich aus den Begriffen "Befreiung" und "Heer" zusammen. "Befreiung" bezeichnet den Prozess der Befreiung oder des Entziehens von Unterdrückung, während "Heer" ein großes militärisches Aufgebot bezeichnet. In diesem Kontext bezeichnet das "Befreiungsheer" eine militärische Einheit oder Armee, die aus dem Ziel heraus operiert, ein bestimmtes Gebiet oder eine Gruppe von Menschen von einer tyrannischen oder unterdrückenden Macht zu befreien. Historisch oft verwendet, um Bewegungen oder Truppen zu beschreiben, die im Rahmen von Revolutionen oder Befreiungskriegen aktiv waren.
Beispielsatz: Das Befreiungsheer zog mit Entschlossenheit in den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit.
Zufällige Wörter: anastatisches Gemeindesee loslässt umgesattelt verfließt