befriedeter


Eine Worttrennung gefunden

be · frie · de · ter

Das Wort be­frie­de­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­frie­de­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­frie­de­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "befriedeter" ist die männliche Form des Partizips II des Verbs "befrieden". Es bezeichnet einen Ort oder ein Gebiet, das von jeglicher Gewalt, Konflikten oder Unruhen befreit ist und somit einen Zustand des Friedens und der Ruhe aufweist. Ein befriedetes Gebiet kann beispielsweise durch politische Maßnahmen, Abkommen oder militärische Interventionen erreicht worden sein. Es wird oft als eine sichere und geschützte Umgebung betrachtet.

Beispielsatz: Der friedliche Garten wirkte wie ein befriedeter Rückzugsort für die Seele.

Vorheriger Eintrag: befriedeten
Nächster Eintrag: befriedetes

 

Zufällige Wörter: Abmarkierung geröchelte Normenkontrollverfahren Sollbruchstellen süßendem