Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Befriedungen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Befriedungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Befriedungen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Befriedungen ist die Pluralform des Substantivs „Befriedung“. Sie bezeichnet Maßnahmen oder Prozesse, die darauf abzielen, Konflikte zu lösen und ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. Der Begriff wird häufig im politischen oder sozialen Kontext verwendet und kann sowohl die Befriedung von Regionen als auch von zwischenmenschlichen Beziehungen umfassen. Das Ziel der Befriedung ist es, Spannungen abzubauen und Stabilität zu schaffen.
Beispielsatz: Die Befriedungen in der Region haben zu einem nachhaltigen Frieden und stabilen Verhältnissen geführt.
Zufällige Wörter: Fabrikantinnen Ferienapartment herausstreckende Parlamentsbeschlüsse Tetanusserum