befruchtete


Eine Worttrennung gefunden

be · fruch · te · te

Das Wort be­fruch­te­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­fruch­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­fruch­te­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „befruchtete“ ist die Präteritumform des Verbs „befruchten“. Es beschreibt den Zustand, in dem ein Ei oder eine Blüte durch Spermien oder Pollen befruchtet wurde, sodass eine mögliche Entwicklung eines neuen Lebens entstehen kann. In der Botanik bezieht sich der Begriff oft auf das Bestäuben von Pflanzen, während er in der Biologie die Vereinigung von Eizelle und Spermium beschreibt. „Befruchtete“ zeigt also, dass ein Prozess abgeschlossen wurde, und drückt aus, dass die Grundlage für eine neue Generation gelegt ist.

Beispielsatz: Der Gärtner pflanzte die bunte Blume, die er zuvor sorgfältig befruchtet hatte.

Vorheriger Eintrag: befruchtet
Nächster Eintrag: befruchtetem

 

Zufällige Wörter: entrisst erbettelt Hitzepanzer Ingwers Nachschlagewerke