begüterteste


Eine Worttrennung gefunden

be ·· ter · tes · te

Das Wort be­gü­ter­tes­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­gü­ter­tes­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­gü­ter­tes­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "begüterteste" ist die Superlativform des Adjektivs "begütert". Es wird verwendet, um eine Person oder Gruppe zu beschreiben, die den größten Besitz oder Reichtum besitzt. Diese Form wird verwendet, wenn der Vergleich mit anderen begüterten Personen oder Gruppen gemacht wird. Es wird in der Regel als eine Beschreibung einer besonders wohlhabenden oder vermögenden Person oder Gruppe verwendet.

Beispielsatz: Die begütertesten Familien der Stadt zeigen sich oft in prächtigen Anwesen und auf exklusiven Veranstaltungen.

Vorheriger Eintrag: begütertes
Nächster Eintrag: begütertestem

 

Zufällige Wörter: Akrobatinnen fusstest geehrtes Stickstoffoxid Studentenparlament