begabter


Eine Worttrennung gefunden

be · gab · ter

Das Wort be­gab­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­gab­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­gab­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "begabter" ist die Komparativform von "begabt". Es beschreibt eine Person, die das natürliche Talent oder die Fähigkeit hat, bestimmte Dinge besonders gut zu tun. In diesem Kontext wird vermittelt, dass die Person in einem bestimmten Bereich überdurchschnittliche Fertigkeiten oder Talente besitzt, und es impliziert, dass es vergleichbare Personen gibt, die weniger begabt sind. Die Form "begabter" deutet darauf hin, dass die betreffende Person in ihrer Begabung über andere hinausgeht.

Beispielsatz: Der begabte Schüler beeindruckte alle mit seinen kreativen Ideen.

Vorheriger Eintrag: Begabtenförderung
Nächster Eintrag: begabtere

 

Zufällige Wörter: Endpunkten Gegenstromextraktion getröstete nichtoptimierend Nichtseßhafte