Begattung


Eine Worttrennung gefunden

Be · gat · tung

Das Wort Be­gat­tung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­gat­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­gat­tung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Begattung bezeichnet den Vorgang der Fortpflanzung bei Tieren, insbesondere bei Insekten und anderen Wirbeltieren. Es handelt sich um die Übertragung von Spermien vom Männchen zum Weibchen, um die Befruchtung der Eizellen zu ermöglichen. Die Begattung kann verschiedene Formen annehmen, je nach Art, und umfasst oft spezifische Fortpflanzungsverhalten und -rituale. Das Wort „Begattung“ ist die substantivierte Form des Verbs „begatten“, das den Akt des Fortpflanzens beschreibt.

Beispielsatz: Die Begattung der Insekten erfolgt oft im Frühling, wenn die Temperaturen steigen.

Vorheriger Eintrag: begattetet
Nächster Eintrag: Begattungen

 

Zufällige Wörter: Bajadere geturntes Skistars Wurzelschößlinge zurückgestandene