begehrende


Eine Worttrennung gefunden

be · geh · ren · de

Das Wort be­geh­ren­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­geh­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­geh­ren­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "begehrende" gehört zur Grundform "begehren". Es beschreibt eine Person, die ein starkes Verlangen oder eine intensive Sehnsucht nach etwas oder jemandem hat. Es drückt die Leidenschaft und den Wunsch aus, etwas zu besitzen oder zu erreichen. Es kann sich auf materielle Dinge, aber auch auf Gefühle oder Beziehungen beziehen. In der weiblichen Form "begehrende" wird das Adjektiv auf eine weibliche Person bezogen. Der Begriff wird oft in romantischem oder erotischem Kontext verwendet, um eine starke Anziehung oder einen Wunsch auszudrücken.

Beispielsatz: Der begehrende Blick des Künstlers verriet seine Leidenschaft für die Farben und Formen.

Vorheriger Eintrag: begehrend
Nächster Eintrag: begehrendem

 

Zufällige Wörter: abtrenntest Frächtern gefährdeteren Paulettes Startläufer