Begierde


Eine Worttrennung gefunden

Be · gier · de

Das Wort Be­gier­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­gier­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­gier­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Begierde" ist ein Nomen und steht in der Grundform. Es bezeichnet ein starkes Verlangen oder eine intensive Leidenschaft nach etwas oder jemandem. Es drückt eine intensive Sehnsucht oder den Wunsch aus, etwas zu besitzen, zu erreichen oder zu erleben. Die Begierde kann sowohl auf materielle Güter, wie Geld oder Besitz, als auch auf immaterielle Dinge, wie Liebe oder Anerkennung, ausgerichtet sein. Oft wird die Begierde mit starken emotionalen oder körperlichen Bedürfnissen verbunden, die unmittelbar befriedigt werden wollen.

Beispielsatz: Die Begierde nach Freiheit trieb ihn zu neuen Abenteuern.

Vorheriger Eintrag: begibt
Nächster Eintrag: Begierden

 

Zufällige Wörter: Arbeitsstücke einbildete Einwohnern umgeformte