Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beglaubigter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort beglaubigter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beglaubigter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Beglaubigter" ist die Adjektivform des Verbs "beglaubigen". Es beschreibt etwas, das offiziell bestätigt oder bescheinigt wurde. Ein beglaubigtes Dokument ist zum Beispiel rechtsgültig und von einer vertrauenswürdigen Autorität beglaubigt worden, um die Echtheit und Richtigkeit des Inhalts zu garantieren. Es kann sich auch auf eine beglaubigte Übersetzung beziehen, bei der die korrekte und offizielle Übertragung eines Textes in eine andere Sprache schriftlich bestätigt wird.
Beispielsatz: Der beglaubigte Dokumentenversand erfolgt auf Wunsch per Einschreiben.
Zufällige Wörter: abmarschiert Kausalprinzip taxieren überquerendem Volontärinnen