Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beglichst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort beglichst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beglichst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Beglichst" ist die zweite Person Singular der Präsensform des Verbs "begleichen". Das Wort bedeutet, eine Schuld oder eine Verpflichtung zu erfüllen oder zu tilgen. Es wird häufig im Zusammenhang mit finanziellen Transaktionen verwendet, wenn jemand einen Betrag bezahlt oder eine Rechnung ausgleicht. Die Verwendung des Wortes impliziert, dass die Person, an die gerichtet wird, aktuell oder in naher Zukunft eine Zahlung leisten sollte. "Beglichst" ist somit ein Ausdruck von Verantwortung und Verpflichtung im finanziellen Kontext.
Beispielsatz: Bitte beglichst du die offenen Rechnungen bis Ende der Woche.
Zufällige Wörter: Fernsehstudios hardlockgeschützter klaustrophobischen stelztet Wadenkrampf