begrifflich


Eine Worttrennung gefunden

be · griff · lich

Das Wort be­griff­lich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­griff­lich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­griff­lich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Begrifflich" ist ein Adjektiv und bezieht sich auf den Begriff oder das Konzept. Es beschreibt etwas, das mit Begriffen oder Gedanken in Verbindung steht. Es kann verwendet werden, um zu erklären, dass etwas in Worten oder Theorien ausgedrückt wird, oder um zu betonen, dass es theoretisch oder abstrakt ist. Es kann auch bedeuten, dass etwas aufgrund seiner Definition oder Definitionen eindeutig oder klar ist. Begrifflich kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden, wie z.B. in der Philosophie, der Linguistik oder in der Wissenschaft, um die Bedeutung und den Kontext von Begriffen zu erfassen oder zu analysieren.

Beispielsatz: Der Begriff "Kultur" ist begrifflich komplex und umfasst viele verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens.

Vorheriger Eintrag: begriffet
Nächster Eintrag: begriffliche

 

Zufällige Wörter: Behördendschungel Extrapolation hockende Ingenieursaufgabe reissenden