begrüßenswertestes


Eine Worttrennung gefunden

be · grü · ßens · wer · tes · tes

Das Wort be­grü­ßens­wer­tes­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­grü­ßens­wer­tes­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­grü­ßens­wer­tes­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "begrüßenswertestes" ist der Superlativ des Adjektivs "begrüßenswert". Es bezeichnet etwas, das in höchstem Maße wünschenswert oder lobenswert ist. Durch die Endung "-estes" wird aus "begrüßenswert" der höchste Grad dieser Eigenschaft gebildet, was darauf hinweist, dass unter verschiedenen bewerteten Aspekten dieser spezielle Aspekt als der hervorstechendste oder positivste wahrgenommen wird. Es drückt eine besonders positive Einschätzung oder Anerkennung aus.

Beispielsatz: Das begrüßenswerteste Ergebnis unserer gemeinsamen Anstrengungen ist der Aushang des neuen Projekts.

Vorheriger Eintrag: begrüssenswertestes
Nächster Eintrag: begrüssest

 

Zufällige Wörter: aufplatzend passwortgeschützter Pulsschlag Ritterrüstung Wurfausbeute