behandelnd


Eine Worttrennung gefunden

be · han · delnd

Das Wort be­han­delnd besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­han­delnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­han­delnd" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „behandelnd“ ist die Partizip-Form des Verbs „behandeln“. Es beschreibt eine Handlung oder Tätigkeit, in der jemand oder etwas behandelt wird. Diese Form wird oft in einem medizinischen Kontext verwendet, wo ein Arzt oder Therapeut aktiv auf einen Patienten eingeht, um dessen gesundheitliche Probleme zu diagnostizieren und zu therapieren. „Behandelnd“ hebt die aktive Rolle des Behandelnden hervor und impliziert die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung oder Linderung eines Zustandes. In einem erweiterten Sinne kann es auch auf viele andere Bereiche angewendet werden, in denen eine Form der Auseinandersetzung oder Betreuung stattfindet.

Beispielsatz: Der Arzt ist derzeit mit einem behandlenden Gespräch mit seinem Patienten beschäftigt.

Vorheriger Eintrag: behandeln
Nächster Eintrag: behandelnde

 

Zufällige Wörter: abklingen Komplettausrüstung Passagierschiffe Wohlfahrtsverband