Behandlungsstuhl


Eine Worttrennung gefunden

Be · hand · lungs · stuhl

Das Wort Be­hand­lungs­stuhl besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­hand­lungs­stuhl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­hand­lungs­stuhl" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Behandlungsstuhl ist ein spezieller Stuhl, der in medizinischen und zahnmedizinischen Einrichtungen verwendet wird. Er bietet Patienten während Behandlungen, Untersuchungen oder Eingriffen eine komfortable und verstellbare Sitz- oder Liegeposition. Die Form des Begriffs setzt sich aus den Wörtern „Behandlung“ und „Stuhl“ zusammen. „Behandlung“ bezieht sich auf den medizinischen Vorgang, während „Stuhl“ die Sitzgelegenheit beschreibt. Behandlungsstühle sind häufig mit Funktionen wie Höhenverstellung, Rückenlehnenanpassung und manchmal auch mit gepolsterten Oberflächen ausgestattet, um den Komfort des Patienten zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der Zahnarzt ließ sich auf seinen Behandlungsstuhl fallen, um den Patienten zu empfangen.

Vorheriger Eintrag: Behandlungsräume
Nächster Eintrag: Behandlungsverfahren

 

Zufällige Wörter: ausschenkt Coaches entomologisches Schweinebucht Vergleichsbetrieb