Eine Worttrennung gefunden
Das Wort behebbare besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort behebbare trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "behebbare" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "behebbare" ist die deklinierte Form des Adjektivs "behebbare", welches von "hebbbar" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das beseitigt oder aufgehoben werden kann. In einem praktischen Kontext könnte es sich auf Probleme oder Herausforderungen beziehen, die gelöst oder entfernt werden können. Das Wort impliziert eine gewisse Flexibilität bzw. die Möglichkeit zur Veränderung oder Anpassung, und wird häufig in Diskussionen über Lösungen oder Handlungsoptionen verwendet. Die Endung "-bare" deutet darauf hin, dass es sich hierbei um ein Adjektiv handelt, das in den Kontext von Substantiven eingefügt wird.
Beispielsatz: Der Techniker konnte das behebbar Problem schnell lösen.
Zufällige Wörter: abgekehrtem angespielten Graswurzelbewegung Kalkgrube MDLI