beherbergend


Eine Worttrennung gefunden

be · her · ber · gend

Das Wort be­her­ber­gend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­her­ber­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­her­ber­gend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beherbergend" ist die Partizipform des Verbs "beherbergen". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand als Gastgeber fungiert und Personen oder Dinge unter einem Dach aufnimmt oder Unterkunft bietet. Oft wird der Begriff im Kontext von Hotels, Pensionen oder anderen Formen der Unterbringung verwendet. Beherbergend impliziert eine freundliche und einladende Atmosphäre, in der die Bedürfnisse der Gäste im Vordergrund stehen. Es kann auch auf temporäre oder dauerhafte Unterkünfte hinweisen, in denen Menschen für eine gewisse Zeit wohnen können.

Beispielsatz: Die Familie war stets beherbergend und öffnete ihr Zuhause für Freunde und Gäste.

Vorheriger Eintrag: beherbergen
Nächster Eintrag: beherbergende

 

Zufällige Wörter: Aufrüstungsprogramme Bronzegusswerkstatt Eisenbahndirektionen geführtem Medienfragen