Eine Worttrennung gefunden
Das Wort behilft besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort behilft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "behilft" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Behilft ist die 3. Person Singular Präsens Indikativ Form des Verbs behelfen. Dieses Verb beschreibt die Handlung, jemandem in einer schwierigen Situation oder bei einem Problem zu helfen, indem alternative Lösungen oder Mittel gefunden werden. Das Wort behilft wird oft in Verbindung mit der Präposition "sich" verwendet, zum Beispiel "sich behilflich sein". Es bedeutet, dass man sich selbst behilft oder sich selbst helfen kann.
Beispielsatz: Der neue Ratgeber behilft vielen Menschen, ihre Probleme zu lösen.
Zufällige Wörter: abschoß Lofoten mäandert Mindestrentner Steuerzuschlag