Behinderns


Eine Worttrennung gefunden

Be · hin · derns

Das Wort Be­hin­derns besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­hin­derns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­hin­derns" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Behinderns“ ist eine Form des Verbs „behindern“. Es handelt sich um die dritte Person Singular im Präsens, konjugiert mit dem bestimmten Artikel „das“. Es beschreibt den aktiven Prozess, etwas oder jemanden daran zu hindern, eine bestimmte Tätigkeit auszuführen oder ein Ziel zu erreichen. „Behinderns“ impliziert eine Störung oder Hemmung, die sowohl physischer als auch psychologischer Natur sein kann. In der Verwendung ist es häufig in Diskussionen über Barrieren oder Einschränkungen zu finden.

Beispielsatz: Die ständigen Störungen behinderns den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Vorheriger Eintrag: behinderndes
Nächster Eintrag: behinderst

 

Zufällige Wörter: Ausgehverbot Dresden entzweiendes Kurssetzer Oberlauf