Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Behindertensprecher besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Behindertensprecher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Behindertensprecher" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Behindertensprecher" setzt sich aus den Wörtern "Behinderten" (Plural von behinderte Person) und "Sprecher" zusammen. Er bezeichnet eine Person, die die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen vertritt und als Ansprechpartner fungiert. Diese Rolle kann in verschiedenen Kontexten, wie Schulen, Unternehmen oder politischen Gremien, wahrgenommen werden. Der Behindertensprecher engagiert sich dafür, Barrieren abzubauen und inklusive Maßnahmen zu fördern, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen.
Beispielsatz: Der Behindertensprecher setzt sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde ein.
Zufällige Wörter: Beobachtungszeit folgenreiche Hypokaliämie Parkmöglichkeit zuflüsternde