behobenen


Eine Worttrennung gefunden

be · ho · be · nen

Das Wort be­ho­be­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­ho­be­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­ho­be­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "behobenen" ist die Partizip II-Form (Perfekt) des Verbs "beheben". Es beschreibt etwas, das repariert, gelöst oder beseitigt wurde. Es zeigt an, dass ein Problem oder eine Schwierigkeit erfolgreich behoben wurde. Zum Beispiel: "Die behobenen Mängel sorgen für ein reibungsloses Funktionieren des Systems."

Beispielsatz: Die Probleme wurden erfolgreich behoben.

Vorheriger Eintrag: behobenem
Nächster Eintrag: behobener

 

Zufällige Wörter: Denkfehler drapieren Privatküche stimulierendes vegetierend