beichtetest


Eine Worttrennung gefunden

beich · te · test

Das Wort beich­te­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort beich­te­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "beich­te­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beichtetest“ ist die zweite Person Singular der Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „beichten“. Es beschreibt die Handlung, in der jemand jemand anderem ein Geheimnis oder eine Schuld gesteht, oft im Kontext eines religiösen Bekenntnisses. In diesem Fall wird die Handlung in der Vergangenheit angesprochen, was darauf hinweist, dass die Person bereits zu einem früheren Zeitpunkt beichtet hat.

Beispielsatz: Sie beichtetest mir ihr größtes Geheimnis und bat um Verständnis.

Vorheriger Eintrag: beichteten
Nächster Eintrag: beichtetet

 

Zufällige Wörter: Grenzbrücke hinausragst Lockspitzel Senatoren Tagespreisen