Beifahrers


Eine Worttrennung gefunden

Bei · fah · rers

Das Wort Bei­fah­rers besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bei­fah­rers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bei­fah­rers" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Beifahrers" ist die genitive Form des Substantivs "Beifahrer". Ein Beifahrer ist eine Person, die im Auto auf dem Sitz neben dem Fahrer Platz nimmt. Er unterstützt den Fahrer und kann bei Bedarf den Fahrzeugführer entlasten, indem er beispielsweise Karten liest oder die Navigation übernimmt. Der Beifahrer hat keinen direkten Einfluss auf das Lenken oder Fahren des Fahrzeugs, aber er spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherheit und dem Komfort auf einer gemeinsamen Fahrt.

Beispielsatz: Der Beifahrer half dem Fahrer, den richtigen Weg zu finden.

Vorheriger Eintrag: Beifahrern
Nächster Eintrag: Beifahrerseite

 

Zufällige Wörter: Aussparung erfahrenstes Forschungsaufgaben grimmiges Positionsarithmetik