Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beifolge besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort beifolge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beifolge" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Beifolge ist die Genitivform des Substantivs "der Beifolg". Der Begriff bezieht sich auf das Ergebnis oder die Folge einer bestimmten Handlung oder eines Ereignisses. Oft wird der Ausdruck verwendet, um die Konsequenzen oder Wirkungen einer Entscheidung, eines Verhaltens oder einer Situation zu beschreiben. Die Beifolge kann sowohl positiv als auch negativ sein und ist häufig mit den erwarteten oder unvorhergesehenen Ergebnissen verbunden. Sie kann dazu dienen, eine bestimmte Handlungsweise zu bewerten oder zu analysieren.
Beispielsatz: Die Entscheidung wurde aufgrund der aktuellen Situation und den Beifolgen getroffen.
Zufällige Wörter: grausigem Hundskopf Trainingsläufen Transvestit Zufahrtsstrassen