Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beifolgten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort beifolgten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beifolgten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Beifolgten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "beifolgen", das bedeutet, etwas zu folgen oder jemandem bei etwas zu folgen. In der Form "beifolgten" handelt es sich um die einfache Vergangenheit (Präteritum) der dritten Person Plural. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass mehrere Personen oder Dinge in der Vergangenheit einem bestimmten Verlauf oder einer Anleitung gefolgt sind. Der Begriff kann oft in formellen Kontexten wie Briefen oder offiziellen Dokumenten vorkommen, wo es um das Nachvollziehen von Informationen oder Anweisungen geht.
Beispielsatz: Natürlich! Hier ist ein Satz: "Die Dokumente, die ihnen beifolgen, enthalten wichtige Informationen."
Zufällige Wörter: bestürmt einbläutest partizipierendem vereinbarenden Waldhütte