beigefarbenem


Eine Worttrennung gefunden

beige · far · be · nem

Das Wort beige­far­be­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort beige­far­be­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "beige­far­be­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beigefarbenem“ ist die auf die Farbe Beigefarben bezogene Form und beschreibt einen Farbton, der zwischen braun und grau liegt und oft als neutral oder sanft empfunden wird. Die Form „beigefarbenem“ steht im Dativ Singular und bezieht sich auf ein männliches oder sächliches Nomen. Beigefarben wird häufig in der Mode, Innenarchitektur oder Kunst verwendet, um ein helles, unaufdringliches Ambiente oder eine sanfte Akzentfarbe zu schaffen. Die Beschreibung vermittelt eine warme, angenehme Atmosphäre, die sich gut mit anderen Farben kombinieren lässt.

Beispielsatz: Die Wohnung war mit beigen Möbeln und beigefarbenen Vorhängen geschmackvoll eingerichtet.

Vorheriger Eintrag: beigefarbene
Nächster Eintrag: beigefarbenen

 

Zufällige Wörter: akustischer Gefiedern heilkräftigsten Histörchen Inhalte