beigelegte


Eine Worttrennung gefunden

bei · ge · leg · te

Das Wort bei­ge­leg­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­ge­leg­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­ge­leg­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beigelegte" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "beilegen". Es beschreibt etwas, das zusammen mit einem anderen Dokument oder Gegenstand übergeben oder hinzugefügt wurde. In einem formalen Kontext könnte dies die Beigabe von Informationen, Anlagen oder weiteren Materialien zu einem Schreiben oder einer Nachricht sein. "Beigelegte" wird häufig im Zusammenhang mit offiziellen Korrespondenzen verwendet, um die Beigabe von relevanten Dokumenten zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der beigelegte Brief enthält alle notwendigen Informationen für die Anmeldung.

Vorheriger Eintrag: beigelegt
Nächster Eintrag: beigelegtem

 

Zufällige Wörter: ekelerregendstes hastend Hospizhilfe Staatsrates Zeilengrenzen