beigeordneten


Eine Worttrennung gefunden

bei · ge · ord · ne · ten

Das Wort bei­ge­ord­ne­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­ge­ord­ne­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­ge­ord­ne­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Beigeordneten sind in der Verwaltung einer Stadt oder Gemeinde tätig und nehmen eine rangniedrigere Position als der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin ein. Es handelt sich hierbei um Personen, die als Hilfskräfte fungieren und dem Bürgermeister oder der Bürgermeisterin direkt unterstellt sind. Die Beigeordneten unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Aufgaben und Entscheidungen im kommunalen Bereich.

Beispielsatz: Die beigeordneten Dokumente wurden sorgfältig geprüft.

Vorheriger Eintrag: beigeordnetem
Nächster Eintrag: beigeordneter

 

Zufällige Wörter: Fischwirtschaft gleichkommen Konfliktforscher sechshundertachtundvierzigster vorexerziere