Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beigesetzte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort beigesetzte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beigesetzte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "beigesetzte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "beisetzen". "Beigesetzte" beschreibt etwas, das in einer Bestattung oder Beerdigung an einem Ort der Ruhe niedergelegt wurde. Es bezieht sich auf den Akt des Hinzufügens oder Einfügens von etwas in einen Grab- oder Bestattungsort. Es kann sich auf die Beisetzung von sterblichen Überresten, Asche oder Erinnerungsgegenständen beziehen.
Beispielsatz: Die beigesetzte Urne wurde in der Familiengruft feierlich eingegraben.
Zufällige Wörter: freifinanziertem Landesherrn Nahrungsmittelüberfluss verbalem wiedereinnehmende