Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beigezogen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort beigezogen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beigezogen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Beigezogen" ist das Partizip Perfekt des Verbs "beiziehen", das eine Erweiterung oder ein Hinzuziehen von Personen, Dingen oder Informationen beschreibt. Es wird oft im Kontext von rechtlichen oder formellen Verfahren verwendet, wenn beispielsweise zusätzliche Zeugen oder Dokumente zur Klärung eines Sachverhalts hinzugezogen werden. Die Form "beigezogen" deutet bereits auf eine abgeschlossene Handlung hin und wird häufig in passiven oder perfektischen Konstruktionen verwendet.
Beispielsatz: Der Sachverständige wurde zur Klärung des Falls beigezogen.
Zufällige Wörter: abdichtetet Buchausstellung Einchecken eintet Macke