beimischt


Eine Worttrennung gefunden

bei · mischt

Das Wort bei­mischt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­mischt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­mischt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beimischt" ist die konjugierte Form des Verbs "beimischen" in der dritten Person Singular Präsens. Es beschreibt den Vorgang des Hinzufügens oder Beifügens einer bestimmten Substanz zu einer anderen Substanz oder Mischung. Beimischen kann beispielsweise in der Lebensmittelherstellung, der chemischen Industrie oder in der Medizin angewendet werden. Durch das Beimischen kann die Qualität, Zusammensetzung oder Eigenschaften der ursprünglichen Substanz verändert oder verbessert werden.

Beispielsatz: Er hat das Salz beimischt, um den Geschmack der Suppe zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: beimischst
Nächster Eintrag: beimischte

 

Zufällige Wörter: Elbmetropole feststeckender herhasteten mollige Reengineering