beipflichtender


Eine Worttrennung gefunden

bei · pflich · ten · der

Das Wort bei­pflich­ten­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­pflich­ten­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­pflich­ten­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Beipflichtender" ist das Partizip Präsens des Verbs "beipflichten". Es bezeichnet eine Person, die einer Meinung zustimmt oder eine Unterstützung für eine Ansicht oder Aussage ausdrückt. Der Begriff wird oft im Kontext von Diskussionen oder Debatten verwendet, wo jemand aktiv die Position eines anderen unterstützt oder bekräftigt. Es beschreibt also nicht nur die Zustimmung, sondern auch eine gewisse aktive Rolle im Dialog. Der Beipflichtende trägt dazu bei, die bestehende Meinung zu verstärken und zu legitimieren.

Beispielsatz: Der beipflichtende Kommentar des Experten unterstrich die Wichtigkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen.

Vorheriger Eintrag: beipflichtenden
Nächster Eintrag: beipflichtendes

 

Zufällige Wörter: Angelika belastbarem Scheuerleiste sechshundertsiebenundvierzigsten treubrüchiger