Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beisetzendem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort beisetzendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beisetzendem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „beisetzendem“ ist die Partizip-Form von „beisetzen“. Es handelt sich um das Partizip Präsens, das in der deutschen Grammatik verwendet wird. „Beisetzen“ bedeutet, jemanden bzw. etwas (besonders einen Verstorbenen) in einem Grab oder einem besonderen Ort zu bestatten oder zur Ruhe zu betten. Das Partizip „beisetzendem“ weist darauf hin, dass die Handlung des Beisetzens im Gange ist oder eine begleitende Rolle spielt. Es kann in bestimmten Kontexten, wie in Kombination mit anderen Verben oder in Relativsätzen, verwendet werden und beschreibt eine zeitliche oder kausale Beziehung zur Handlung des Beisetzens.
Beispielsatz: Die Zeremonie fand in der Kapelle statt, gefolgt von der beisetzenden Feier auf dem Friedhof.
Zufällige Wörter: abspielen faulenzendes obwaltetest Steuersignale wievielte