beistehen


Eine Worttrennung gefunden

bei · ste · hen

Das Wort bei­ste­hen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­ste­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­ste­hen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Beistehen bedeutet, jemandem Unterstützung oder Hilfe zu leisten, insbesondere in schwierigen Situationen. Es ist ein Verb und beschreibt die Handlung, einer Person zur Seite zu stehen oder sie zu unterstützen. Die Form "beistehen" ist im Infinitiv und kann in verschiedenen Zeitformen und Personen konjugiert werden, wie zum Beispiel "ich stehe bei", "du stehst bei" oder "er/sie/es steht bei". Beistehen impliziert oft Mitgefühl und Solidarität gegenüber jemandem, der in Not ist.

Beispielsatz: Ich werde dir in schwierigen Zeiten immer beistehen.

Vorheriger Eintrag: beistehe
Nächster Eintrag: beistehend

 

Zufällige Wörter: brühendem einrennend Krachmacher Ortsmittelpunkt