Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beisteuerndem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort beisteuerndem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beisteuerndem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „beisteuerndem“ ist die formale, deklinierte Form des Partizips „beisteuernd“. Es setzt sich aus dem Verb „beisteuern“ zusammen, was bedeutet, einen Beitrag zu leisten oder etwas beizutragen. In der vorliegenden Form ist es im Dativ und maskulin verwendet, beispielsweise in einem Kontext wie „dem beisteuernden Mitglied“. Es beschreibt also eine Person oder Sache, die aktiv einen Beitrag zu etwas leistet, was den kooperativen Charakter der Handlung betont.
Beispielsatz: Die beisteuernde Idee des Teammitglieds trug entscheidend zum Erfolg des Projekts bei.
Zufällige Wörter: forme Gewinnerzielungstrieb Kemptner Provokateuren wutschnaubendere