Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beitreibbares besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort beitreibbares trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beitreibbares" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Beitreibbares ist das Adjektivform von der Verbform "beitreiben". Es beschreibt die Möglichkeit oder Fähigkeit, etwas einzutreiben oder einzufordern. Ein beitreibbares Guthaben bezieht sich normalerweise auf eine offene Forderung oder eine ausstehende Zahlung, die rechtlich durchsetzbar ist. Es zeigt an, dass der Gläubiger die rechtlichen Mittel hat, um das Geld von dem Schuldner einzufordern. Die Form des Wortes "beitreibbares" weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine nicht veränderbare, sächliche Substantivierung handelt.
Beispielsatz: Der Gläubiger hat beitreibbares Vermögen des Schuldners gefunden, um die offene Forderung zu begleichen.
Zufällige Wörter: Doppelstart helfender schmachvolles Staatsratsvorsitzender umsiedelndes