Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beiwohnt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort beiwohnt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beiwohnt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "beiwohnt" ist die 3. Person Singular Präsens Form des Verbs "be-wohnen". Es handelt sich um ein zusammengesetztes Verb, das aus dem Präfix "bei-" und dem Verb "wohnen" besteht. "Beiwohnen" bedeutet, anwesend zu sein oder an einer Veranstaltung, Zeremonie oder einem Treffen teilzunehmen. Es wird oft verwendet, um eine passive Teilnahme ohne aktive Rolle zu beschreiben. Zum Beispiel: "Er beiwohnt der Hochzeitsfeier." Das Wort wird in der Gegenwart verwendet und bezieht sich auf eine einzelne Person.
Beispielsatz: Die Familie wohnt in einem alten Haus, das einer interessanten Geschichte beiwohnt.
Zufällige Wörter: achthundertneunundneunzigstes Fußstreckers Jammerlappen Koalitionsvertrags ungedecktes