beizupackender


Eine Worttrennung gefunden

bei · zu · pa · cken · der

Das Wort bei­zu­pa­cken­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­zu­pa­cken­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­zu­pa­cken­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beizupackender“ ist die Partizip-1-Form des Verbs „beizupacken“, das sich auf das gleichzeitige Hinzufügen oder das aktive Mitwirken an etwas bezieht. In diesem Kontext beschreibt „beizupackender“ eine Person oder einen Zustand, der dazu neigt, sich an einer Sache zu beteiligen oder zusätzlich zu etwas beizutragen. Es vermittelt den Eindruck von Hilfsbereitschaft und Engagement, möglicherweise in einer praktischen oder unterstützenden Weise. Die Verwendung des Ausdrucks deutet oft auf eine proaktive Haltung hin.

Beispielsatz: Der neue Roman ist so spannend und beizupackender, dass man ihn nicht aus der Hand legen kann.

Vorheriger Eintrag: beizupackenden
Nächster Eintrag: beizupackendes

 

Zufällige Wörter: Achim aufgibst Götterwelt Raubens Weißbuch