bejubelnd


Eine Worttrennung gefunden

be · ju · belnd

Das Wort be­ju­belnd besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­ju­belnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­ju­belnd" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bejubelnd" ist das Partizip Präsens des Verbs "bejubeln". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand jubelt oder jemanden/etwas lautstark und enthusiastisch beklatscht und feiert. Beispiel: "Die Menge stand bejubelnd am Straßenrand, als der Gewinner des Marathons vorbeilief." Die Endung "-nd" zeigt an, dass es sich um eine Gegenwartsform handelt.

Beispielsatz: Die Fans standen bejubelnd auf und feierten den Sieg ihrer Mannschaft.

Vorheriger Eintrag: bejubeln
Nächster Eintrag: bejubelnde

 

Zufällige Wörter: Alpinunfall Ausschlachtung Befundergebnis eselhaftester Paradeplatz