bekannt


Eine Worttrennung gefunden

be · kannt

Das Wort be­kannt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­kannt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­kannt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bekannt“ ist ein Adjektiv und beschreibt den Zustand, wobei jemand oder etwas allgemein anerkannt, vertraut oder populär ist. Es vermittelt die Idee, dass eine Person oder eine Information weithin bekannt ist, sodass viele Menschen damit vertraut sind. Das Wort kann auch im Gegensatz zu „unbekannt“ verwendet werden, um den Unterschied zwischen etwas, das allgemein bekannt ist, und etwas, das weniger bekannt oder nicht anerkannt ist, zu verdeutlichen. In verschiedenen Kontexten kann „bekannt“ zudem spezifischere Bedeutungen annehmen, etwa in Bezug auf öffentliche Personen oder häufig genannte Fakten.

Beispielsatz: Das neue Café in der Stadt ist mittlerweile weit und breit bekannt.

Vorheriger Eintrag: bekämt
Nächster Eintrag: bekannte

 

Zufällige Wörter: Fiberskop hinwegzureden Inselgruppe Saisonkennzeichen volatileres