Bekanntenkreises


Eine Worttrennung gefunden

Be · kann · ten · krei · ses

Das Wort Be­kann­ten­krei­ses besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­kann­ten­krei­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­kann­ten­krei­ses" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Bekanntenkreises“ ist die Genitivform des Substantivs „Bekanntenkreis“. Es bezeichnet eine Gruppe von Personen, die jemandem bekannt sind und mit denen man in unterschiedlichem Maße Kontakt hat. Ein Bekanntenkreis umfasst oft Freunde, Kollegen, Nachbarn und andere bekannte Gesichter, die jedoch nicht unbedingt enge persönliche Beziehungen darstellen. Der Begriff impliziert eine gewisse soziale Vernetzung, kann aber je nach Kontext variieren, von lockeren Bekanntschaften bis hin zu familiären oder beruflichen Verbindungen.

Beispielsatz: In meinem Bekanntenkreis gibt es viele interessante Menschen, die unterschiedliche Hobbys und Leidenschaften haben.

Vorheriger Eintrag: Bekanntenkreisen
Nächster Eintrag: bekannter

 

Zufällige Wörter: Georgetown paillettenbesticktem Ringeldrosseln Schaltsystem Schichtstoffs