bekennendem


Eine Worttrennung gefunden

be · ken · nen · dem

Das Wort be­ken­nen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­ken­nen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­ken­nen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bekennendem“ ist die dative Form des Partizips Präsens „bekennend“, abgeleitet vom Verb „bekennen“. Es beschreibt eine Person oder Gruppe, die eine bestimmte Überzeugung, Glauben oder Zugehörigkeit offenbart oder zugibt. Häufig wird es in religiösen oder ideologischen Kontexten verwendet, um jemanden zu kennzeichnen, der seine Ansichten oder Überzeugungen aktiv bekennt und zu ihnen steht. Das Wort kann auch eine tiefere emotionale Bindung oder Überzeugung implizieren.

Beispielsatz: Der bekennende Gläubige sprach offen über seinen Glauben.

Vorheriger Eintrag: bekennende
Nächster Eintrag: bekennenden

 

Zufällige Wörter: getingelt kodifizieren Messfunktionen mixten Tuchfühlungen