bekniet


Eine Worttrennung gefunden

be · kniet

Das Wort be­kniet besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­kniet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­kniet" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bekniet" ist die Partizipform des Verbs "beknien". Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand auf die Knie geht, um jemanden zu bitten, zu flehen oder um Verzeihung zu bitten. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um das intensive Flehen um Hilfe oder Verständnis auszudrücken. In vielen Kontexten vermittelt es ein Gefühl von Unterwerfung oder Demut, das in emotionalen Situationen besonders stark zum Ausdruck kommt.

Beispielsatz: Er kniete sich nieder und bat sie um Verzeihung, während er sie blickte und seine Hände auf dem Boden bekniet hatte.

Vorheriger Eintrag: Beknacktheit
Nächster Eintrag: bekochen

 

Zufällige Wörter: Gräten inputs Jugendstrafgefängnis Meisterschüler sittsamere