bekriegtem


Eine Worttrennung gefunden

be · krieg · tem

Das Wort be­krieg­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­krieg­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­krieg­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bekriegtem" ist die dritte Person Singular des Verbs "bekriegen" in der Vergangenheitsform. Das Wort setzt sich aus dem Präfix "be-" und dem Stamm "kriegen" zusammen. "Bekriegen" bedeutet, jemanden oder etwas mit Kämpfen oder Auseinandersetzungen zu bekämpfen oder anzugreifen. Die Endung "-tem" zeigt an, dass das Verb in der Vergangenheitsform und im Indikativ steht. In dieser Form wird beschrieben, dass etwas or jemand lange Zeit bekämpft wurde.

Beispielsatz: Der Konflikt hatte das Land in einen Zustand bekriegt, der kaum noch Hoffnung auf Frieden zuließ.

Vorheriger Eintrag: bekriegte
Nächster Eintrag: bekriegten

 

Zufällige Wörter: erwischtes Gesamtsprungweite Gleisarbeiter saftigen sandinistischen