bekritteln


Eine Worttrennung gefunden

be · krit · teln

Das Wort be­krit­teln besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­krit­teln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­krit­teln" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bekritteln" bedeutet, etwas zu kritisieren oder zu bemängeln. Der Begriff stammt vom Substantiv "Kritteln" ab, was so viel wie Kritik oder Anzweiflung bedeutet. "Be-" ist eine Präfixierung, die in diesem Fall darauf hinweist, dass etwas näher betrachtet oder bewertet wird. In der Regel wird das Wort verwendet, um auf eine negative Bewertung oder eine anklagende Äußerung hinzuweisen. Es beschreibt oft eine Situation, in der jemand eine Person, eine Handlung oder eine Idee scharf hinterfragt oder in Frage stellt.

Beispielsatz: Der Lehrer begann, die Hausaufgaben der Schüler zu bekritteln, um ihre Fehler zu korrigieren.

Vorheriger Eintrag: bekrittele
Nächster Eintrag: bekrittelnd

 

Zufällige Wörter: angelehnter Bienenstöcke eintrocknen frühstückende Mineralölmarkt