belauscht


Eine Worttrennung gefunden

be · lauscht

Das Wort be­lauscht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­lauscht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­lauscht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Belauscht" ist eine Form des Verbs "belauschen". Es beschreibt das heimliche Mithören oder Abhören anderer Personen, ohne deren Wissen oder Zustimmung. Es kann sich auf Gespräche, Telefonate oder andere private Unterhaltungen beziehen. Das Wort "belauscht" drückt dabei aus, dass eine Person absichtlich und heimlich versucht, Informationen oder Geheimnisse zu erfahren oder zu erfahren. Es kann negative Konnotationen haben, da es den Akt des Eindringens in die Privatsphäre und die Verletzung des Vertrauens beinhaltet.

Beispielsatz: Ich habe zufällig ein Gespräch belauscht, das mich sehr verwunderte.

Vorheriger Eintrag: belauschst
Nächster Eintrag: belauschte

 

Zufällige Wörter: achthunderteinundzwanzigster Eventmarketing Feinripp Langstreckenläufer verhärmte