belegend


Eine Worttrennung gefunden

be · le · gend

Das Wort be­le­gend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­le­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­le­gend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "belegend" ist eine Ableitung des Verbs "belegen" und beschreibt eine Form der Handlung, die in der Gegenwart stattfindet. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas belegt, beispielsweise einen Platz, eine Meinung oder ein Argument. In einem akademischen Kontext kann "belegend" auch darauf hindeuten, dass jemand eine Quelle oder einen Beleg für eine bestimmte Aussage oder These anführt. Das Wort vermittelt somit den Akt des Nachweises oder der Unterstützung einer Behauptung durch entsprechende Informationen oder Materialien.

Beispielsatz: Die Argumente waren so überzeugend, dass sie belegend für den Erfolg der neuen Methode waren.

Vorheriger Eintrag: belegen
Nächster Eintrag: belegende

 

Zufällige Wörter: durchgerüttelt Ergebnis hinkriege Stromzufuhr Testflügen